2019

Hallo Kinder und Jugendliche:
Mitmachen beim Krimiwettbewerb
der Freunde Arboretum!
Das Arboretum zwischen Schwalbach, Sulzbach und Eschborn kann viele Geschichten erzählen: Von seltenen Tieren und mystischen Fabelwesen… Von der Action-Fledermaus bis zum Null-Null-Siebenschläfer oder „Kammmolch in Gefahr“. Für kreative Kids ist der Tatort Natur vor der Haustüre eine spannende Sache! Die SDW Freunde Arboretum schreiben deshalb mit Blick auf ihr 10-jähriges Bürgerentscheid-Jubiläum einen Krimiwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus.
Alle Schüler zwischen 6 und 16 Jahren dürfen mitmachen. Einzige Bedingung: Der Kurzkrimi soll in irgendeiner Form mit dem Arboretum und der biologischen Vielfalt in dieser einzigartigen Natur-Oase zu tun haben.
Einsendeschluss: der 15.Februar 2019
Es bleibt also noch etwas Zeit, um eine spannende Geschichte , die im Arboretum mit seiner biologischen Vielfalt spielen soll, zu schreiben oder fertig zu stellen. Für Schüler zwischen 6 und 16 Jahren winken Preise im Gesamtwert von 600 Euro, die die Taunussparkasse gesponsert hat. Einsendung an die E-Mail-Adresse freunde.arboretum@gmail.com oder an: SDW Freunde Arboretum, Sossenheimer Weg 60, 65824Schwalbach.
Die drei besten Geschichten werden prämiert.
1. Preis: 150,- Euro
2. Preis: 100,- Euro
3. Preis: 50,- Euro
Eine fachkundige Jury wird die besten Kurzkrimis, die zwischen 3 und 6 Seiten lang sein sollen, ermitteln. Die Preisverleihung beider Altersgruppen steht jetzt schon fest: sie wird am So., 26. Mai 2019, am „Tag der Literatur“, im Rahmen von Hessens größtem Literaturfestival und hr2 stattfinden. Die Preisgelder sponsert die Taunus Sparkasse Schwalbach. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir freuen uns auf viele kreative Ideen und Geschichten!
Chris Silberer-Klein Werner Klein Andreas Bruckert
Teilnahmebedingungen
Wer darf mitmachen?
Bei dem Schreibwettbewerb gibt es zwei Altersgruppen:
Schüler zwischen 6 und 11 Jahren und Schüler zwischen 12 und 16 Jahren.
Was ist wichtig?
Die Geschichte soll leserlich in deutscher Sprache in Druckschrift oder maschinengeschrieben eingereicht werden und nicht mehr als sechs DIN-A-4 Seiten haben. Übrigens: Kreativität ist uns wichtiger als perfekte Rechtschreibung!
Bitte vergesst nicht, uns ein kurzes Porträt zu senden (Alter, Wohnort und Schule). Ein Foto wäre schön, muss aber nicht sein. Die AutorInnen zeigen sich mit der Vorstellung ihres Textes und Porträts am Tag der Literatur und ggfls. mit der Veröffentlichung in dem Jubiläumsbüchlein der SDW Freunde Arboretum einverstanden.
Mit der Teilnahme an der Ausschreibung versichern die Teilnehmenden, dass der eingesandte Beitrag selbst verfasst und unveröffentlicht ist. Sie sind einverstanden, dass ihre Geschichte bei Bedarf redigiert und gekürzt wird. Da Ihr noch nicht voll-jährig seid, brauchen wir die Erlaubnis Eurer Eltern. Alle Rechte an den Texten bleiben bei den Autoren.
Der Text soll mit dem Anmeldeformular unformatiert im doc-Format per E-Mail an freunde-arboretum@arcor.de gesendet werden. Oder direkt an die Postanschrift:
SDW Freunde Arboretum, Sossenheimer Weg 60, 65824 Schwalbach
Einsendeschluss: 15.Februar 2019.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldeformular “Tatort Natur” Krimiwettbewerb
Name: ……………………………………… Vorname: ……………………………………
Straße: ……………………………………… PLZ/Ort: ……………………………………
Alter: ……………………………………… Schule: ………………………………………
Klasse: ……………………………………… LehrerIn: …………………………………….
Titel meines Arboretum-Krimis: ……………………………………………………………………
Hiermit bestätige ich, dass ich den Krimi selbst verfasst habe und als Preisgewinner mit der Veröffentlichung einverstanden bin.
Datum: ………………. Unterschrift TeilnehmerIn: ………………………..
Unterschrift Eltern: …………………………………
Anmeldeformulare gibt es auch bei Eurer Schule oder der Taunus Sparkasse Schwalbach. Einfach nachfragen! Informationen zu den Freunden Arboretum und LiteraturlandHessen mit hr2 findet Ihr hier auf der Homepage sowie unter www.hr2.de/literatur/literaturland/index.html